Logo   

Gartenräume - Wendland

Wir, über uns


Geschichte des Vereins Gartenräume Wendland e.V.

Am Wochenende, 22./23. Juni 2002, öffneten Gartenbesitzer im Wendland erstmalig gemeinsam ihre Pforten.
Die Elbe-Jeetzel-Zeitung berichtete am Montag darauf über "prächtige Gartenkünste" und das gelungene Angebot einer "floralen Landpartie" Zahlreiche Gartenliebhaber waren in den Gartenparadiesen zu Gast.
Eine Gruppe von Gartenenthusiasten hatte sich ein Jahr zuvor zusammengefunden und den Verein "Gartenräume Wendland e.V." gegründet.
Zweck des Vereins ist bis heute die Bewahrung, Sicherung und Weiterentwicklung der Gartenkultur im Hannoverschen Wendland und angrenzenden Regionen. Die Initiative bietet Gartenbesitzern die Möglichkeit, ihre selbst gestalteten Gärten interessierten Personen zu zeigen und Erfahrungen über Gartenbau, Pflanzen und Gartengestaltung auszutauschen.
Seither haben 45 Liebhaber ihre Gärten geöffnet und den Gästen einen breiten Fächer unterschiedlichster Gartenparadiese präsentiert.

Das Interesse an Gärten ist in den letzten Jahren stetig gestiegen und gleichzeitig hat sich die Gartenkultur in unterschiedlichste Richtungen entwickelt. Über die Erkenntnis des Klimawandels und der damit verbundenen Dürren und des Artensterbens, ist der Leitgedanke "Natur im Garten" in den Vordergrund gerückt. Man schätzt die Zahl der privaten Gärten in Deutschland auf 13 Millionen, deren Fläche zusammen der Fläche aller Naturschutzgebiete der Republik entspricht. Der bewusste Umgang mit dem eigenen Garten würde zu einer Verdoppelung gesunder Ressourcen führen. Das bedeutet jedoch keineswegs eine Festlegung auf Wildwuchs. Interessante Gartengestaltung und Freude an einem gepflegten Garten stehen dazu in keinem Widerspruch. Wir entwickeln uns und unsere Gärten weiter.

Mit blumigen Grüßen
Martina Constabel
(Vorsitzende)


Teilnehmenden Gärten von 2002 bis 2022

Unsere Gründungsmitglieder Elke und Hermann Kallfaß haben eine Liste aller Gärten erstellt, die von 2002 bis 2022 mit Gartenräume Wendland e.V. ihre Pforten geöffnet hatten. Insgesamt waren schon 45 Gärten dabei.

20 Jahre Gärten

 [Gärten 2002 - 2022]



[oben]